đHorroktober #13
High Tension – Uncut | 2003
Der Film âHigh Tensionâ von Regisseur Alexandrej Aja (âThe Hills Have Eyesâ), aus dem Jahr 2003, mit CĂ©cile de France, MaĂŻwenn Le Besco und Philippe Nahon in den Hauptrollen, ist ein Kult-Horrorfilm mit einer extrem beklemmenden AtmosphĂ€re.
Die beiden Studentinnen Alex (Maïwenn Le Besco) und Marie (Cécile de France) wollen sich in einem abgelegenen Landhaus von Alex Eltern auf ihr Examen vorbereiten. Es dauert jedoch nicht lange, bis ein Unbekannter in ihr Haus eindringt und Familienangehörige tötet.
Die Soundkulisse und die Inszenierung sorgen fĂŒr eine unheimlich dichte AtmosphĂ€re und die extrem harten Gewaltspitzen wissen definitiv zu schockieren. Die Hautdarstellerin macht ihren Job echt hervorragend und das obwohl sie kaum Dialoge hat. Die meiste Arbeit verrichtet sie hier körperlich. Nicht das was ihr denkt. Ich meine natĂŒrlich mit ihrer Mimik und Gestik, also Blicken und schwerem Atmen. Trotz des schmalen Budgets sieht âHigh Tensionâ sehr gut aus, der allgemeine Look wurde an Vorbilder der 70er Jahre wie â*Texas Chainsaw Massacreâ oder â*Halloweenâ angelehnt. Mit einer Laufzeit von 91 Minuten ist der Film ein Ă€uĂerst kurzweiliges VergnĂŒgen und spannend bis zum Schluss. Von mir gibt es ganz starke â â â Âœ Sterne auf Letterboxd.
Den Film gibt es Uncut auf *DVD bei Amazon.
Sidefacts:
- Das Budget betrug 2,5 Millionen US-Dollar, einspielen konnte er an den Kinokassen 6,8 Millionen Dollar.
- Dem Film âHigh Tensionâ Ă€hnlich, nĂ€mlich durch die ĂŒberraschende Darstellung einer Geisteskrankheit als Ursache eines Verbrechens, ist das Drama â*Amok – He Was a Quiet Manâ von 2007, mit Christian Slater in der Hauptrolle. Mit Ă€hnlichen filmischen Twists arbeitet der Psychothriller â*Shutter Islandâ von Regisseur Martin Scorsese mit Hauptdarsteller Leonardo DiCaprio von 2010.
- WÀhrend des Showdowns verwendet der Mörder keine klischeebehaftete KettensÀge, sondern einen Trennschneider.
Fakten Quelle: Wikipedia