đHorroktober #19
Das Relikt | 1997
Der Film âDas Relikt – Museum der Angstâ von Regisseur Peter Hyams (âTime Copâ), aus dem Jahr 1997, mit Penelope Ann Miller, Tom Sizemore und Linda Hunt in den Hauptrollen, ist ein Monster-Science-Fiction-Horrorfilm, der unter Genrefans bereits als moderner Klassiker gilt.
Ein Anthropologe des âMuseum of Natural Historyâ in Chicago erforscht in Brasilien die Bräuche des frisch entdeckten Zinziera-Indianerstammes. Dabei wird ihm von den Stammesmitgliedern eine âBrĂźheâ verabreicht. Kurze Zeit darauf ist er an Bord eines Handelsschiffes, das auf dem Weg zurĂźck nach Chicago ist. Monate vergehen, bis im Hafen von Chicago ein Schiff voller Leichen ankommt, denen jemand das Gehirn aus dem Schädel gerissen hat. Irgendetwas war mit an Bord, denn kurze Zeit später wird ein Wachmann des Naturkundemuseums auf die gleiche Weise getĂśtet.
Die letzte Sichtung ist Ăźber 20 Jahre her, daher war meine Erinnerung an den Film so gut wie nicht mehr vorhanden. Er braucht leider ein wenig um in Fahrt zu kommen, dadurch zieht er sich leider insgesamt etwas. Optisch sieht der Film immer noch recht gut aus. Also wenn man mal was sieht, denn der Film spielt Ăźber die Hälfte der Spieldauer im Dunkeln. Die handgemachten Effekte sehen, auch wenn leider etwas spärlich gesät, immer noch echt gut aus, im Gegensatz zu den CGI-Effekten, denen man ihr Alter durchaus ansieht. FĂźr Fans von 90er Filmen dieser Art definitiv eine Empfehlung. Monsterfilmfans sei gesagt, dass es hier leider sehr wenig vom Monster zu sehen gibt. Von mir gibt es dennoch â â â Sterne auf Letterboxd.
Den Film gibt es bei Amazon auf *DVD, *Blu-Ray und *VOD.
Sidefacts:
- Das Budget betrug ca. 40 Millionen US-Dollar, einspielen konnte der Film sein Budget an den Kinokassen nicht, wurde aber durch die Vermarktung auf Video und DVD Ăźber die Zeit doch noch rentabel.
- Er erhielt viele Genre-Preise wie den Stockholm Film and Fantasy Award. Eine Fortsetzung des Films nach der Romanfortsetzung âReliquaryâ (deutscher Titel: âAtticâ) ist seit langem in Planung, aber noch ist nichts Konkretes bekannt. Peter Hyams meldete zeitweise Interesse, erneut die Regie zu Ăźbernehmen.
- Wie in vielen Horrorfilmen ist auch hier das Monster erst im letzten Drittel des Films wirklich zu sehen. Neben dramaturgischen Zwecken sind dafĂźr Probleme bei den Dreharbeiten ausschlaggebend, da das visuelle Konzept der Kreatur bei Beginn der Dreharbeiten noch gar nicht fertig war. In SĂźdamerika gibt es das Fabelwesen âMapinguariâ, das eine gewisse Ăhnlichkeit mit dem Monster im Film hat. Mehr Infos gibt es hier. https://de.wikipedia.org/wiki/Mapinguari
Fakten Quelle: Wikipedia