Start Blog Seite 77

Ruf der Wildnis – Film Review | 2020

© 20th Century Studios (Walt Disney Studios)

Der Film „Ruf der Wildnis“ von Regisseur Chris Sanders („Drachen zähmen leicht gemacht“), aus dem Jahr 2020, mit Harrison Ford, Omar Sy und dem treuen Hund Buck in den Hauptrollen, basiert auf dem gleichnamigen Roman von Jack London aus dem Jahr 1903.

Buck, ein großer St. Bernard/Scotch Collie, lebt zur Zeit des Goldrausches Ende des 19. Jahrhunderts glücklich und zufrieden mit seinem Herrchen in Santa Clara, Kalifornien. Eines Nachts wird Buck entführt und an Bord eines Frachters gebracht. Dort wird er misshandelt. In Kanada angekommen, wird er an Perrault (Omar Sy) und seine Partnerin Françoise (Cara Gee) verkauft und soll als Schlittenhund dienen, bis er auf John Thornton (Harrison Ford) trifft.

© 20th Century Studios (Walt Disney Studios)

Ein richtig schöner, charmanter Kinderfilm, bei dem sicher auch das ein oder andere Auge nicht trocken bleibt. Zartbesaitete Kinder sollten sich diesen Film vielleicht etwas später anschauen, denn er ist ab und an dann doch recht düster, auch wenn die Situationen meist glimpflich ausgehen. Harrison Ford fungiert die erste Hälfte eher als Erzähler und tritt erst ab der zweiten Hälfte dauerhaft in Erscheinung.

Ich hätte nicht gedacht, dass er mir so gut gefällt, vor allem wegen dem computeranimierten Hund Buck. Aber schon nach kürzester Zeit wird klar, dass man dies niemals mit echten Tieren hätte drehen können und so konnte ich mich ziemlich schnell darauf einlassen. Ein wirklich spannendes Abenteuer für Groß und Klein. Von mir gibt es ★★★½ Sterne auf Letterboxd.

© 20th Century Studios (Walt Disney Studios)

Sidefacts:

  • Das Budget betrug etwa 135 Millionen US-Dollar, einspielen konnte er nur knapp 110 Millionen Dollar. Aber ist immerhin noch auf Platz 6 der erfolgreichsten Filme 2020.
  • Der Film war auch der erste Film, der vom Produktionsstudio unter dem Namen „20th Century Studios„ nach der Übernahme von Disney veröffentlicht wurde.

Fakten Quelle: Wikipedia

Morbius – Teaser | 2021

0

Ab dem 18.03.2021 im Kino.

© 2019 Sony Pictures Entertainment

Ghostbusters: Legacy – Teaser | 2020

Ab März 2021 im Kino.

© 2019 Sony Pictures Entertainment

The King of Staten Island – Film Review | 2020

© Universal Pictures

Der Film „The King of Staten Island“ von Regisseur Judd Apatow („Jungfrau 40, männlich, sucht..“), aus dem Jahr 2020, u. a. mit Pete Davidson, Masia Tomei („Spider-Man – Far From Home“), Bill Burr und Steve Buscemi („Desperado“), ist ein überraschend lustiges Coming-of-Age Drama.

Der 24 jährige, perspektivlose Scott Carlin (Pete Davidson) hängt am liebsten mit seinen Freunden rum, zockt und kifft den ganzen Tag. Er ist arbeitslos und lebt immer noch zu Hause bei seiner Mutter in Staten Island, sein Vater war Feuerwehrmann und verlor bei einem Einsatz in einem brennenden Hotel sein Leben. Der damals 7-jährige Scott ist nie über den Tod seines Vaters hinweggekommen und hat aufgrund dessen sogar die Schule geschmissen. Eines Tages lernt er Ray (Bill Burr) kennen, der ebenfalls Feuerwehrmann ist. Dieser versucht dem perspektivlosen Scotty dabei zu helfen sein Leben wieder in die richtigen Bahnen zu lenken.

© Universal Pictures

The King of Staten Island“ kommt für ein Drama erstaunlich leicht daher und hatte mich schon nach ca. 2 Minuten. Der Soundtrack und der damit einhergehende Vibe sind einfach genau mein Ding. Der Film hat mich zudem fast über die gesamte Laufzeit von 137 Minuten sehr gut unterhalten. Es jagt eine lustige oder skurrile Konversation die nächste und das ganze neben der Wut, Verzweiflung und Perspektivlosigkeit des Hauptprotagonisten. So erfrischend bodenständig und unaufgeregt und doch so unterhaltsam, hat der Film ganz schnell einen Weg in mein Herz gefunden.

© Universal Pictures

Auch Comedian Bill Burr liefert hier eine sehr gute schauspielerische Performance ab. Ebenfalls positiv zu erwähnen ist Hauptdarsteller und Stand-up Comedian Pete Davidson, den wir bald in James Gun’s Soft-Reboot von „The Suicide Squad“ wiedersehen werden und natürlich Marisa Tomei, die Scotty‘s Mutter spielt. Beide machen ebenfalls einen fantastischen Job. Von mir gibt es ganz starke ★★★★ Sterne und ein Herzchen auf Letterboxd.

© Universal Pictures

Sidefacts:

  • Der Film konnte bisher aufgrund der Corona-Pandemie weltweit gerade einmal 1,2 Millionen US-Dollar einspielen. Daher wird er ab sofort auf Streaming-Dienst Seiten wie *Amazon Prime angeboten.
  • Die US-amerikanischen Rapper Action Bronson und Machine Gun Kelly haben eine kleine Nebenrolle.
  • Es handelt sich hierbei um einen teilweise biografischen Film aus dem Leben des Stand-up-Comedian Pete Davidson.

Fakten Quelle: Wikipedia

Undine – Trailer | 2020

0

Ab dem 02.07.2020 im Kino.

© Piffl Medien

Pandemie – Trailer | 2020

Ab dem 06.08.2020 im Kino.

© Busch Media Group GmbH & Co KG

Greyhound – Film Review | 2020

© Sony Pictures

Der Film „Greyhound – Schlacht im Atlantik“ von Regisseur Aaron Schneider, aus dem Jahr 2020 mit Tom Hanks, ist ein Kriegsfilm von Sony Pictures und gibt es ab sofort exklusiv bei Apple TV+.

1942 – Commander Krause (Tom Hanks) trifft bei seiner ersten Nordatlantiküberquerung, bei dem er einen internationalen Konvoi von 37 alliierten Schiffen anführt, mit seinem Schiff (Die Greyhound) auf eine Flotte deutscher U-Boote. Es beginnt ein erbitterter Kampf um Leben und Tod.

© Sony Pictures

Der Film wirkt etwas wie „Schiffe versenken“, nur mit dem Unterschied, dass hier nur einer von beiden den anderen nicht sehen kann. Bei einer Laufzeit von gerade einmal 91 Minuten braucht es natürlich nicht lange bis die Greyhound auf das erste feindliche U-Boot des sogenannten „Wolfsrudel“ trifft.

Tom Hanks hat, außer beten, durch ein Fernglas zu schauen und Befehle zu geben nicht sonderlich viel zu tun. Aber das macht er wie immer ziemlich gut. Die CGI Effekte hingegen sind mir teilweise zu clean (was Apple sicher gefallen hat) oder auch manchmal zu verwaschen und wirken dadurch für meinen persönliches Sehempfinden nicht sonderlich authentisch, sodass mich das Geschehen auf der Leinwand leider in den meisten Fällen absolut kalt lässt. Wenn man aber darüber hinweg sehen kann, könnte es natürlich dennoch recht spannend sein. Es gibt aber auch ein paar sehr schöne Shoots, z. B. wenn das Wolfsrudel das erste mal auftaucht, dann macht das schon Eindruck. Aber je größer der Screen oder die Leinwand, desto mehr stört das mittelmäßige CGI-Feuer und der Qualm. Am besten konsumiert man den Film wahrscheinlich mit *Air Pods auf dem *iPad Pro. Denn der Soundtrack und die Soundeffekte kommen schon enorm gut. *Den Soundtrack zum Film gibt es hier.

Für Fans von „Perl Harbour“, „Battleship“ und Co aber auf jeden Fall eine Empfehlung. Von mir gibt es ★★★ Sterne auf Letterboxd.

© Sony Pictures

Sidefacts: Das Budget betrug über 50 Millionen US-Dollar. Apple hat sich die Exklusivrechte für 70 Millionen US-Dollar gesichert.

Tesla – Trailer | 2020

0

Ab dem 20.08.2020 im Kino.

© LEONINE

Suicide Tourist – Trailer | 2020

0

Ab dem 02.07.2020 im Kino.

© DCM

Der Geheime Garten – Trailer | 2020

Ab dem 01.10.2020 im Kino.

© StudioCanal

POPULÄR

EMPFOHLENE VIDEOS