Start Blog Seite 75

Kevins Cousin allein im Supermarkt – Film Review | 1991

© Universal Pictures

Der Film „Kevins Cousin allein im Supermarkt“ oder im Original „Career Oppertunities“ von Regisseur Bryan Gordon, aus dem Jahr 1991, mit Jennifer Connelly und Frank Whaley in den Hauptrollen, wurde von „Kevin allein zu Haus“ Drehbuchautor John Hughes geschrieben. Das ist wohl auch der Grund für den ziemlich bescheidenen deutschen Titel.

Der Nesthocker Jim Dodge (Frank Whaley) ist ein notorischer Lügner und verliert ständig seinen Job. Seine Eltern möchten ihr Kind so langsam auf eigenen Beinen stehen sehen und „zwingen“ Jim, einen Job als „Nachtschichtraumpfleger“ bei einer großen amerikanischen Supermarktkette mit dem Namen „Target“ anzunehmen. Bei seinem ersten Einsatz wird er von seinem Vorarbeiter bis 7 Uhr morgens im Supermarkt eingeschlossen und aus Langeweile beginnt Jim dort jede Menge Blödsinn zu treiben, bis er plötzlich bemerkt, dass er gar nicht alleine ist..

© Universal Pictures

Der Film versprüht irgendwie einen 80s Vibe, obwohl er Anfang der 90er veröffentlicht wurde. Die Rolle von Jim Dodge ist sehr an den Charakter des Ferris Bueller, aus der sehr erfolgreichen Komödie „Ferris macht Blau“ angelehnt. Die zum Zeitpunkt der Dreharbeiten erst 19 jährige Jennifer Connelly ist hier bezaubernder denn je. Der 80s Soundtrack hat mir auch sehr gut gefallen. Die Geschichte hingegen ist leider etwas kurz geraten. Der Film hat eine Spieldauer von gerade einmal 83 Minuten und nimmt sich sehr viel Zeit die Protagonisten vorzustellen. Hier kommt auch richtig schöne Coming Of Age Stimmung auf. Die eigentliche Handlung wird dann aber sehr schnell aufgelöst und hinterlässt den Zuschauer mit dem Wunsch dann doch noch etwas mehr Showdown geboten zu bekommen. Für jüngere Zuschauer ist das sicher genau richtig, aber mir hat dann schlussendlich doch etwas gefehlt. Allerdings löst der Film in mir jede Menge nostalgische Gefühle aus und bekommt daher starke ★★★ Sterne auf Letterboxd.

© Universal Pictures

Den Film „Kevins Cousin allein im Supermarkt“ gibt es bei Amazon Prime *VOD.

Sidefacts:

  • Der Film konnte in den amerikanischen Kinos gerade einmal etwas mehr als 11 Millionen US-Dollar einspielen.
  • John Hughes schrieb nicht nur das Drehbuch zum Film, er fungierte zudem als Co-Produzent.
  • Der Comedian John Candy hat eine kleine Rolle als Personalchef von „Target“.

Fakten Quelle: Wikipedia

Guns Akimbo – Film Review | 2019

© Leonine Films

Der Film „Guns Akimbo“ von Regisseur Jason Lei Howden, aus dem Jahr 2019, mit Daniel Radcliffe und Samara Weaving in den Hauptrollen, ist eine extrem harte und völlig abgefahrene Action-Komödie.

In einer nicht all zu fernen Zukunft gibt es eine fragwürdige Organisation namens „SKIZM“, die über das Internet ein Spiel um Leben und Tod streamt. Miles (Daniel Radcliffe) ist ein nicht besonders erfolgreicher Entwickler von Videospielen und wird von der Organisation zur Teilnahme gezwungen. Als er eines Tages wach wird, bemerkt er, dass an seinen beiden Händen Pistolen geschraubt wurden. Bisher hat er einfach nur in den Tag hinein gelebt, doch plötzlich wird er von einer erfahrenen Killerin mit dem Usernamen Nix (Samara Weaving) durch die ganze Stadt gejagt.

© Leonine Films

Die Inszenierung erinnert stark an „Crank“ und Spoiler, den habe ich damals extrem gefeiert. „Guns Akimbo“ ist ebenfalls eine absolut abgefahrene Achterbahnfahrt, die den Zuschauer kaum Zeit zum Durchatmen gibt. Der Humor hat mir sehr gut gefallen, da der Film sich dadurch selbst nicht sonderlich ernst nimmt, was bei dem Thema auch absurd gewesen wäre. Daniel Radcliffe spielt die Rolle des vermeintlichen „Niemands“ hervorragend. Die Musik ist ein bunter Mix aus Techno, Hip Hop und atmosphärischen Melodien, der die Handlung hervorragend untermalt. Wer auf schnelle Schnitte und außergewöhnliche Kameraeinstellungen steht wird hier sowas von auf seine Kosten kommen.

© Leonine Films

Der Look ist für sein geringes Budget auch recht ordentlich, mit einer kleinen Tendenz zum Trash, was hier aber richtig gut reinpasst. Die zahlreichen Kills (Headshots und Dickshots) werden auch richtig „schön“ kreativ in Szene gesetzt. Für Fans von „Crank“ und „Shot ‚Em Up“ auf jeden Fall eine Empfehlung. Von mir gibt es ★★★½ Sterne auf Letterboxd. Mir ist aber auch durchaus bewusst, dass der Film sicher für einige zu abgefahren sein wird, ich persönlich hatte jedenfalls richtig viel Spaß mit dem Streifen.

© Leonine Films

Den Film „Guns Akimbo“ gibt es ab sofort auf *DVD, *Blu-Ray und *VOD.

Sidefacts:

  • Der Film konnte aufgrund der weltweiten Pandemie, bisher gerade einmal 835 Tausend Dollar eingespielt.
  • Gefilmt wurde in Oakland und München.
  • Die WS Filmproduktion, Deutscher Filmförderfonds und Film Fernseh Fonds Bayern waren an der Produktion beteiligt.
  • Das Produktionsstudio Saban Films ist unter anderem Rechte-Inhaber der „Power Rangers“ und auch für das Reboot von 2017 verantwortlich, welches erneut gerebooted werden soll.

Fakten Quelle: Wikipedia

The King´s Man – Trailer | 2020

Ab dem 17.09.2020 im Kino.

© The 20th Century | Marv Film

New Mutants – Trailer | 2020

Ab dem 10.09.2020 im Kino.

© Marvel Studios

Black Widow – Treaser | 2020

Ab dem 29.10.2020 im Kino.

© Marvel Studios

Project Power – Film Review | 2020

© Netflix

Der Film „Project Power“ von den Regisseuren Henry Joost und Ariel Schulman („Paranormal Acivity 3-4“), aus dem Jahr 2020, ist ein Sci-Fi-Actionfilm mit Jamie Foxx und Joseph Gordon-Levitt in den Hauptrollen, den es ab sofort exklusiv auf Netflix gibt.

Die Handlung spielt in New Orleans, in nicht all zu ferner Zukunft. Ein mysteriöser Pharma-„Vertreter“ verteilt kostenlose Pillen bei einer Gruppe von Drogendealern, darunter auch Newt (Maschine Gun Kelly). Die Pille soll einem fünf Minuten lang unvorhersehbare Superkräfte gewähren. Schnell verbreitet sich die „Droge“ in der Stadt. Auf der Suche nach der Herkunft muss die Polizei zu außergewöhnlichen Mitteln greifen, um gegen die Superverbrecher überhaupt eine Chance zu haben. Officer Frank Shaver besorgt sich daher bei einer Dealerin (Dominique Fishback) die sogenannte „Power“ Pille, die ihn kugelsicher macht. Er ist aber nicht der einzige, der nach den Hintermännern des äußerst gefährlichen Mittels sucht..

© Netflix

Das Konzept ist ziemlich simpel, man nehme „Limitless“ („Ohne Limit“) und paare ihn mit den „X-Men“, schon hat man „Project Power“. Die Idee, dass jeder durch die Pille eine andere Fähigkeit bekommt, fand ich ziemlich spannend. Es gibt auch einige wirklich gute Einfälle z. B. den Chamäleon-Mann, bei dem leider das CGI-Department, während der Actionszenen, an seine Grenzen stößt. Ich stelle mir die Darstellung aber auch schwierig vor, da sich ja die ganze Zeit nicht nur der Hintergrund, an den sich der Chamäleon-Mann anpassen muss, ändert, sondern auch der Kamerablickwinkel auf ihn. Naja, da sollte man glaub ich nicht länger drüber nachdenken, sonst macht diese Superkraft auch keinen Sinn mehr.

Die gesamte Story ist sehr nach „Schema F“ konzipiert. Es gibt auch jede Menge Dialoge, die nur dafür da sind, um dem Zuschauer die Handlung zu erklären. Dieses Phänomen häuft sich zur Zeit, da die Streaminganbieter ja wissen, dass viele ihre Inhalte nebenbei konsumieren und so auch ohne permanent hinzuschauen der Handlung folgen können. Das Phänomen ist nicht neu, das gab es schon zu damaligen, ich nenne es mal „James Bond Zeiten“, aber es häuft sich langsam etwas.

© Netflix

Die an einigen Stellen doch sehr verspielte Kameraarbeit der beiden Regisseure hat mir wirklich gut gefallen. Einige kreative Actionszenen gibt es auch. Die Handkameraaufnahmen waren mir aber manchmal nicht fokussiert genug oder etwas zu „dynamisch“. Der allgemeine Look von „Project Power“ ist aber meist doch recht solide. An manchen Stellen vielleicht etwas dunkel, aber das kann auch an den Einstellungen unsers Beamers liegen. Bei den CGI-Effekten schwangt die Qualität, wie bereits erwähnt etwas. Die Gewaldspitzen hingegen sind schon recht ordentlich. Positiv zu erwähnen ist auch der Hip Hop-lastige Soundtrack, der hervorragend zur Kulisse von New Orleans passt. Auch beide Hauptdarsteller wussten zu gefallen. Ingesamt war es dann doch ein nett anzusehender „No-Brainer“ über den man nicht länger nachdenken sollte. Von uns gibt es daher ★★★ Sterne auf Letterboxd.

© Netflix

Sidefacts:

  • Das Budget betrug 85 Millionen US-Dollar.
  • Von dem Gesamtproduktionsbudget von 85,1 Millionen US-Dollar, wurde 80,4 Millionen US-Dollar vor Ort bei den Dreharbeiten in Louisiana ausgegeben.
  • Joseph Gordon-Levitt hat sich bei den Dreharbeiten bei einem Sturz von seinem Motorrad verletzt.

Fakten Quelle: Wikipedia

Kanye West – My Beautiful Dark Twisted Fantasy – Album Review | 2010

0

Das Album „My Beautiful Dark Twisted Fantasy“ von dem US-amerikanischen Ausnahmekünstler „Kanye West“, aus dem Jahr 2010, ist wohl das Album mit den hässlichsten Covern ever, aber dennoch ein absoluter Klassiker und Meilenstein des Hip Hop Genres.

Kanye West – POWER

Best of Kanye West: https://goo.gl/2FXUVW Subscribe here: https://goo.gl/AgJE59 Music video by Kanye West performing POWER. (C) 2010 Roc-A-Fella Records, LLC

Allein die Featureliste ist legendär.

Angefangen mit Raekwon und Kid Cudi aus dem ersten Song „Gorgeous“, direkt nach dem überragend produzierten Intro, welches ich immer als Referenz-Song für die Einstellung meines Audio-Setups nutze, gefolgt von der ersten Single „Power“.

Kanye West – Dark Fantasy ft. Teyana Taylor

Best of Kanye West: https://goo.gl/2FXUVW Subscribe here: https://goo.gl/AgJE59 VEVO presents Kanye West & G.O.O.D. Music. VEVO Powerstation: Austin, TX. „Da…

All of the Lights“ featuring Rihanna und Kid Cudi ist die zweite Single und sicher einer der bekanntesten Beiträge auf der Platte. Auf dem Song singen ganze elf verschiedene Musiker, u. a. Alicia Keys, John Legend, The-Dream, Drake, Fergie, Elton John, Ryan Leslie und Rihanna, die den Refrain singt.

Kanye West – All Of The Lights ft. Rihanna, Kid Cudi

Best of Kanye West: https://goo.gl/2FXUVW Subscribe here: https://goo.gl/AgJE59 WARNING: This video has been identified by Epilepsy Action to potentially tri…

Das Musikvideo zu „All of the Lights“ wurde im Januar 2011 vom Regisseur und meinem Namensvetter Hype Williams gedreht. Es gibt einen Remix des Songs mit Lil Wayne und Big Sean.

Monster“ mit Jay-Z, Rick Ross, Bon Iver und Nicky Minaj, schaffte es auf Platz 18 der US-amerikanischen (Billboard) Charts und hielt sich 10 Wochen in den Top 100. Es wurden über 1,2 Millionen Singles verkauft.

Die siebte Anspielstation trägt den Titel „So Appalled“, hier geben sich RZA (Wu-Tang Clan), Jay-Z, Prynce Cy Hi, Pusha T & Swizz Beat die Ehre. Der Song ist mit einer Laufzeit von 6:38 Minuten gerade einmal der drittlängste Song auf dem Album.

Auf „Devil in A New Dress“ hat sich Kanye niemand geringerem als Rick Ross dazu geholt.

Runaway“ mit Pusha T, ist mit über 9:00 Minuten der längste Song auf „My Beautiful Dark Twisted Fantasy“ (MBDTF).
Was für ein Arrangement.

Kanye West – Runaway (Video Version) ft. Pusha T

Best of Kanye West: https://goo.gl/2FXUVW Subscribe here: https://goo.gl/AgJE59 Music video by Kanye West performing Runaway. (C) 2010 Roc-A-Fella Records, LLC

Hell of A Life“ ist neben „Power“ einer der wenigen Solo-Songs auf dem Album. Das ist auch der einzige Punkt, für den man das Album kritisieren könnte, aber ganz im Sinne „Alles für den Song“ vereint Kanye hier nur Künstler, die den jeweiligen Song auch bereichern.

Blame Game“ mit John Legend bringt zum Ende des Albums etwas Ruhe rein und ist für mich eigentlich das perfekte Outro für die Platte. Aber wie man Kanye West kennt, gibt es nach dem Song „Lost in the World feat. Bon Iver“ mit „Who Will Survive In America“ zum Abschluss noch ein politisches Statement.

Kanye West – Lost In The World (Explicit) ft. Bon Iver

Best of Kanye West: https://goo.gl/2FXUVW Subscribe here: https://goo.gl/AgJE59 Music video by Kanye West performing Lost In The World (Explicit). ©: Roc-A-F…

Alles in allem ist es aber ein nahezu perfektes Album. Die Qualität der Produktionen sucht seines gleichen und in die Arrangements ist so viel Liebe zum Detail und Fassettenreichtum eingeflossen, dass es eine wahre Freude ist dieses Werk einfach durchlaufen zu lassen.

Ich bezweifle, dass gerade in Zeiten von Spotify & Co. und dem „Single Playlisten Game“ in Zukunft nochmal so ein Album veröffentlicht wird. Die meisten Songs heutzutage haben innerhalb von einer Spieldauer von meist gerade einmal knapp über 2 Minuten, 3 Hooks und ein bis zwei 8-12 Zeiler Parts. Diese Entwicklung lässt kaum noch Atmosphäre aufkommen, was wahrscheinlich an der immer weiter sinkenden Aufmerksamkeitspanne der Konsumenten liegt.

Für Hip Hop Musikliebhaber, die auf ausgereifte Produktionen stehen, ist das Album „*My Beautiful Dark Twisted Fantasy“ von Kanye West eine absolute Empfehlung.

*https://amzn.to/3g3meMr

Das Album gibt es als *Stream, *CD & *Vinyl bei Amazon.

Sidefacts:

  • Das Album schaffte es in Amerika auf Platz 1 der Billboard-Charts und hielt sich sage und schreibe 119 Wochen in den Top 100.
  • In Deutschland schaffte es das Album auf Platz 19 der Media-Controll-Charts und hielt sich 8 Wochen in deutschen Top 100.

Fakten Quelle: Wikipedia

6nimmt – Kartenspiel | 1994

0
© Amigo
© Amigo

Das Kartenspiel „6nimmt“ ist im Jahr 1994 in die Liste der besten Spiele aller Zeiten aufgenommen worden und das absolut zurecht! Der Spielspaß ist enorm hoch und es ist recht simpel gehalten. Man braucht allerdings auch eine Priese Glück! Je höher die Anzahl der Spieler, maximal 10 Personen, desto weniger Einfluss hat man auf das Geschehen. Wir spielen es seit Jahren regelmäßig und es macht immer wieder Spaß. 6nimmt ist ein „hypenswertes“ Spiel für jung und alt. Empfohlenes Einstiegsalter ist 8 Jahre. Jüngere Kinder, die bereits bis 104 zählen können, wird dieses Spiel aber auch Spaß machen.

Die Jungs und Mädels von Amigo haben auch einen eigenen YouTube Kanal, auf diesem stellt ein Mann, mit einer absolut funkigen Frisur, seit nun mehr 10 Jahren neue und alte Amigo Spiele vor und erklärt den Zuschauern die Regeln und wie die Spiele funktionieren.

Die Regeln sind ganz einfach erklärt:

Jeder Spieler erhält 10 Karten, die er möglichst clever an eine von 4 Kartenreihen anlegen muss. Doch bei 6 Karten nimmt man die Reihe und legt sie bei Seite. Wenn alle 10 Karten ablegt wurden, zählt man die Hornochsen der Karten, die man im Laufe des Spiels nehmen musste. Im Gegensatz zu dem klassischen „*Hornochse“, gewinnt bei „*6nimmt“ derjenige, mit den wenigsten Hornochsen.

Es gibt neben „*6nimmt“ noch 5 weitere Karten und ein Brettspiel.

© Amigo

Hier haben wir für euch mal alle Ableger aufgelistet:

Hornochse *https://amzn.to/2CAaXpu

6nimmt *https://amzn.to/3iNrUMD

6nimmt Junior *https://amzn.to/30Zx8Ph

6nimmt 25 Jahre Special Edition *https://amzn.to/30YZIA7

11nimmt *https://amzn.to/2XYYFOT

Xnimmt *https://amzn.to/3iKiDEQ

6nimmt Brettspiel *folgt

Wir wünschen euch viel Spaß beim Zocken.
Mr. & Mrs. Hype

Dünnes Blut – Film Review | 2020

© EuroVideo Medien GmbH

Das Regiedebüt „Dünnes Blut“ von Schauspieler Mehrdad Taheri („Skylines“), aus dem Jahr 2020, mit Simon Licht, Jenny Eichin und Kida Khodr Ramadan in den Hauptrollen, ist ein Gangster-Thriller aus Deutschland.

Der aus zerrüttenden Familienverhältnissen aufgewachsene Kriminalkommissar Alexander Bischoff (Simon Licht) ist nach 25 Jahren im Dienst völlig desillusioniert. Er hat aufgrund seiner Vergangenheit auch bisher keine eigene Familie gegründet, bei der er Halt finden könnte. Als er den Auftrag bekommt, im Fall einer arabischen Großfamilie zu ermitteln, verwischen für Alexander die Grenzen zwischen Richtig und Falsch.

© EuroVideo Medien GmbH

Wie schon des Öfteren erwähnt, habe ich eine Schwäche für deutsche Genrefilme. „Dünnes Blut“ ist wohl Dank des enormen Erfolges der TNT-Serie „4Blocks“ und Filmen wie „Nur Gott kann mich richten“ entstanden. Hier und da merkt man dem Film sein sicherlich überschauliches Budget an. Optisch hätte der Film aber durchaus auch auf der großen Leinwand funktioniert. Alles in allem aber ein gelungenes Regiedebüt von Mehrdad Taheri.

© EuroVideo Medien GmbH

Burak Yiğit („Victoria“) spielt seine Rolle als Cem Kaplan, der durchgedrehte Sohn des Oberhauptes der arabischen Großfamilie, der von niemanden geringerem als Tony Hamady himself (Kida Ramadan) gespielt wird, überragend. Ebenfalls positiv zu erwähnen ist natürlich auch die schauspielerische Leitung von Simon Licht, der unter anderem in Filmen wie „Der Baader Meinhof Komplex“ mitgespielt hat.

Ein intensives Krimi-Drama mit sicherlich noch etwas Luft nach oben. Für Genrefans aber eine absolute Empfehlung. Von mir gibt es, als Fan und mit dem Wunsch nach mehr, knappe ★★★½ Sterne auf Letterboxd.

© EuroVideo Medien GmbH

Den Film „Dünnes Blut“ gibt es ab sofort auf *DVD, *Blu-Ray und *VOD.

Sidefacts:

  • Mehrdad Taheri führte nicht nur Regie und spielte eine der Hauptrollen, er schrieb das Drehbuch und fungierte zudem auch noch als Produzent.
  • Das Drehbuch enstand bereits 2014, mit den Dreharbeiten wurde 2016 begonnen. Die Fertigstellung verzögerte sich aufgrund des geringen Budgets.
  • Der Rapper Fard hat hier ebenfalls eine kleine Nebenrolle.

Fakten Quelle: www.crew-united.com

Long Shot – Film Review | 2019

0
© Kinowelt Home Entertainment

Der Film „Long Shot“ von Regisseur Jonathan Levine („Die highligen drei Könige“), aus dem Jahr 2019, mit Charlize Theron und Seth Rogen in den Hauptrollen, ist eine RomCom mit Herz und Witz.

Der frisch entlassene Journalist Fred Flarsky (Seth Rogen) sieht nach langer Zeit seine Jugendliebe Charlotte Field (Charlize Theron) wieder. Die Diplomatin ist derzeitige US-Außenministerin und will als US-Präsidentin kandidieren. Kurzerhand stellt sie Fred ein, der Reden für ihren Wahlkampf schreiben soll. Durch die enge Zusammenarbeit auf den langen Dienstreisen kommen sich die beiden näher. Doch sein impulsives Auftreten und Erscheinungsbild passt nicht zu Charlottes Image und bringt damit die Wahl in Gefahr.

© Kinowelt Home Entertainment

Waow! Was für ein charmanter Film und das mit „Pothead“ Seth Rogan. Versteht mich nicht falsch, ich mag Seth sehr und auch die meisten seiner Filme. Aber charmant ist jetzt nicht das erste Wort, dass ich mit ihm assoziiere. „Long Shot“ ist eine der besten RomComs die ich seit langem gesehen habe. Der Film ist wirklich lustig, romantisch und auch ein bisschen abgefahren. Die absurdesten Szenen entstehen meist durch das Aufeinandertreffen der zwei völlig unterschiedlichen Welten der Hauptdarstellern.

Keine Frage, Charlize Theron ist eine großartige Schauspielerin, aber hier hat sie wirklich geglänzt. Man kauft ihr die Gefühle, die sie für Seth Rogan hat, voll und ganz ab. Ohne Längen schafft es „Long Shot“ einen über die Laufzeit von fast 2 Stunden mit einem richtig guten Gefühl zu beglücken.

Eine absolute Empfehlung! Am besten funktioniert der Film zusammen mit Freunden und/oder der Freundin. Von mir gibt es ganz starke ★★★★ Sterne auf Letterboxd.

© Kinowelt Home Entertainment

Sidefacts:

  • Das Budget betrug 40 Millionen US-Dollar, einspielen konnte er knapp 54 Millionen Dollar.
  • Der Film feierte seine Premiere am 9. März 2019 beim South by Southwest Film Festival.

Fakten Quelle: Wikipedia

POPULÄR

EMPFOHLENE VIDEOS