
đHorroktober 2020 #6
Die Fliege (Uncut) | 1986
Der Film âDie Fliegeâ von Regisseur David Cronenberg (âA History of Violenceâ), aus dem Jahr 1986, mit Jeff Goldblum und Gina Davis in den Hauptrollen, ist ein Bodyhorrorfilm der Extraklasse und basiert auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von George Langelaan.
Der Wissenschaftler Seth Brundle (Jeff Goldblum) arbeitet an einem GerĂ€t zur Teleportation, um GegenstĂ€nde oder auch lebende Objekte von einem Ort zum anderen zu versetzen. Nach einem geglĂŒckten Test mit einem Affen unterzieht er sich einem Selbstversuch. Bei dem jedoch aufgrund eines Fehlers des Computers seine DNS mit der einer zufĂ€llig in die Teleportationskammer geratenen Stubenfliege verschmolzen wird. Anfangs verfĂŒgt er auf einmal ĂŒber ĂŒbermenschliche KrĂ€fte, allerdings mutiert Brundle fortan schrittweise zu einem humanoiden Fliegenmonster.

Die Angst vor VerĂ€nderungen des eigenen Körpers und der damit einhergehende Kontrollverlust ist eine im Menschen verankerte Urangst. Cronenberg nutzt genau diese Angst und zeigt uns Schritt fĂŒr Schritt die Entmenschlichung des Protagonisten. Die handgemachten Effekte sind absolut grandios und zutiefst ekelhaft. Die Schauspieler machen allesamt einen hervorragenden Job, auch das Sounddesign untermalt den Horror wunderbar. Positiv zu erwĂ€hnen ist die Leistung von Jeff Goldblum, der den langsamen Prozess und geistigen Verfall eindrĂŒcklich darstellt. Er schafft es trotz seiner furchtbaren Erscheinung, Mitleid beim Zuschauer zu erzeugen. Die Fliege ist wohl, neben â*John Carpenters – Das Ding aus einer anderen Weltâ, der Klassiker des Body-Horror Kinos und trotz seines Alters von fast 35 Jahren, sieht der Film auch heute noch absolut top aus. Lediglich die Effekte ganz am Ende sind etwas in die Jahre gekommen. Von mir gibt es ganz starke und auch ein wenig angeekelte â â â â œ Sterne auf Letterboxd. Damit ist der Film meiner Meinung nach ein Muss fĂŒr jeden Horrorfilmfan.

Den Film gibt es Uncut bei Amazon auf *DVD, *Blu-Ray und *VOD.
Sidefacts:
- Das Budget betrug 15 Millionen US-Dollar, einspielen konnte er an den amerikanischen Kinokassen 38 Millionen Dollar. Ingesamt konnte er ĂŒber 60 Millionen Dollar wieder einspielen.
- Die Kurzgeschichte von Autor George Langelaan wurde 1957 im Playboy Magazin veröffentlicht. Dieser Stoff wurde bereits 1958 zum ersten Mal verfilmt.
- Im Gegensatz zur Erstverfilmung wird die Mutation des Menschen zur Fliege-Mensch-Hybride hier als schrittweise ablaufender Prozess dargestellt. In dessen Verlauf verliert Brundle nicht nur das menschliche Aussehen, auch seine Psyche verÀndert sich ins Negative. Im Gegensatz zum Original empfindet er die VerÀnderungen zunÀchst als positiv.
- Der Film war der erste groĂe Leinwanderfolg von Jeff Goldblum. Er und Geena Davis verliebten sich bei den Dreharbeiten und heirateten kurze Zeit spĂ€ter.
- Maske und Spezialeffekte wurden von Chris Walas Inc. und Les Productions de lâIntrigue Inc. umgesetzt.
- Der Film wurde 1987 in der Kategorie Bestes Make-up mit einem Oscar ausgezeichnet. Im selben Jahr gewann der Film drei Preise bei den Saturn Awards. Jeff Goldblum wurde als bester Darsteller geehrt, Chris Walas fĂŒr das beste Make-up ausgezeichnet und der Film als bester Horrorfilm prĂ€miert.
- Auch zu dieser Neuverfilmung gibt es wie beim Original des Films eine Fortsetzung. 1989 inszenierte Chris Walas den Film â*Die Fliege 2â, der jedoch weder kommerziell, noch kĂŒnstlerisch an den ersten Teil anknĂŒpfen konnte.
Fakten Quelle: Wikipedia